- Kultur
- Ukraine-Krieg
Lasst uns in Frieden (36): Farbe bekennen
Die Flagge der Ukraine ist unentrinnbar
Seit die Russen über ihre Nachbarn hergefallen sind, werden allenthalben Zeichen gesetzt. Am Justizzentrum weht die Ukraine-Flagge, der deutsch-französische Kabarettist Alfons tauscht seine berühmte orangefarbene Trainingsjacke gegen eine blau-gelbe, ein Lokalpolitiker posiert mit ukrainisch lackierten Fingernägeln im Netz, und mein Nachbar will heuer seine Ostereier entsprechend einfärben.
Meine Nerven flattern. »Wann wirst du dein Zeichen setzen?«, fragt er mich rundheraus und deutet auf seine blau-gelbe Gürtelschnalle. »Habe ich bereits«, beruhige ich ihn und führe ihn an meine frisch arrangierten Mülltonnen. Schau genau hin, ich habe die Tonne mit dem gelben Deckel neben die mit dem blauen gestellt. Für die Luftaufklärung.
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.