»Mrs. Agatha Christie« & »Am roten Strand«

Irmtraud Gutschke stellt gleich zwei Krimis vor, die in ihrer Tiefe zugleich psychologische Romane sind

  • Irmtraud Gutschke
  • Lesedauer: 1 Min.
BB16 - Irmtraud Gutschke stellt gleich zwei Krimis vor: „Mrs. Agatha Christie“ von Marie Benedict und „Am roten Strand“ von Jan Costin Wagner

»Mrs. Agatha Christie« widmet sich einem Rätsel in der Biographie der berühmten Krimiautorin: Tatsächlich hat sie am 3. Dezember 1926 ihr Haus verlassen und wurde erst elf Tage später wieder gesehen. Taucht die junge US-amerikanische Autorin Marie Benedict hier mit Witz und Einfühlungsvermögen in die Psyche einer selbstbewussten Frau ein, widmet sich Jan Costin Wagner in seinem Krimi »Am roten Strand« der Gefühlswelt eines Mannes, die nicht unproblematisch ist. Wie soll der Ermittler Ben Neven einen Ring von Männern ausheben, die sich mit Kinderpornographie beschäftigen, wenn er selbst an solchen Videos heimlich Gefallen findet?

Marie Benedict: Mrs. Agatha Christie. Roman. Aus dem amerikanischen Englisch von Marieke Heimburger. Kiepenheuer & Witsch, 316 S., br., 16 €

Jan Costin Wagner: Am roten Strand. Galiani Berlin, 300 S., geb., 22 €

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.