Freiheit für Boris Kagarlitzky

Solikampagne fordert die Freilassung des russischen Publizisten, der seit Ende Juli im russischen Gefängnis sitzt

  • Pauline Jäckels
  • Lesedauer: 1 Min.
»Freiheit für Boris Kagarlitzky« forderte eine Solidaritätskampagne am Samstag. Der russische Dissident und Publizist sitzt seit Juli in Untersuchungshaft.
»Freiheit für Boris Kagarlitzky« forderte eine Solidaritätskampagne am Samstag. Der russische Dissident und Publizist sitzt seit Juli in Untersuchungshaft.

Berlin. Am Samstag forderten Teilnehmende einer Solidaritätsveranstaltung am Brandenburger Tor die Freilassung des russischen Publizisten Boris Kagarlitzki. Der Chefredakteur des linken Online-Portals »Rabkor« wurde Ende Juli in Russland inhaftiert.

Laut »Rabkor« wird er auf Grundlage von Artikel 205 des russischen Strafgesetzbuches angeklagt, in dem es um Rechtfertigung von Terrorismus geht. Das Strafverfahren wurde vom russischen Geheimdienst FSB eingeleitet, im schlimmsten Falle drohen ihm bis zu fünf Jahre Haft. Ein Gericht in Syktywkar veranlasste zunächst eine Untersuchungshaft bis Ende September. Die Berliner Aktion ist Teil einer internationalen Kampagne zur Befreiung des Journalisten. nd/pj

#ndbleibt – Aktiv werden und Aktionspaket bestellen
Egal ob Kneipen, Cafés, Festivals oder andere Versammlungsorte – wir wollen sichtbarer werden und alle erreichen, denen unabhängiger Journalismus mit Haltung wichtig ist. Wir haben ein Aktionspaket mit Stickern, Flyern, Plakaten und Buttons zusammengestellt, mit dem du losziehen kannst um selbst für deine Zeitung aktiv zu werden und sie zu unterstützen.
Zum Aktionspaket

Linken, unabhängigen Journalismus stärken!

Mehr und mehr Menschen lesen digital und sehr gern kostenfrei. Wir stehen mit unserem freiwilligen Bezahlmodell dafür ein, dass uns auch diejenigen lesen können, deren Einkommen für ein Abonnement nicht ausreicht. Damit wir weiterhin Journalismus mit dem Anspruch machen können, marginalisierte Stimmen zu Wort kommen zu lassen, Themen zu recherchieren, die in den großen bürgerlichen Medien nicht vor- oder zu kurz kommen, und aktuelle Themen aus linker Perspektive zu beleuchten, brauchen wir eure Unterstützung.

Hilf mit bei einer solidarischen Finanzierung und unterstütze das »nd« mit einem Beitrag deiner Wahl.

Unterstützen über:
  • PayPal