• Politik
  • Schwerpunkt »nd.DieWoche«

Alles so schön bunt hier

Der öffentlich-rechtliche Rundfunk soll reformiert werden. Bleiben Vielfalt und Tiefe auf der Strecke?

  • Lesedauer: 1 Min.
Schwerpunkt »nd.DieWoche« – Alles so schön bunt hier

Der öffentlich-rechtliche Rundfunk steht unter Druck. Bei der Digitalisierung hinkt er hinterher. Rechte wollen ihn kontrollieren oder gleich ganz abschaffen – hier wie in anderen europäischen Ländern. Linke vermissen bei aller Buntheit schon jetzt kritische Perspektiven und fundierte Informationen.

Die Ministerpräsidenten der Länder haben nun für weitreichende Reformen gestimmt, die die Sender effizienter machen sollen – auch durch Zusammenlegungen. Initiativen befürchten mehr Mainstream, weniger Maus.

Droht tatsächlich die ganz große Verflachung? Wir haben die Medienwissenschaftlerin Mandy Tröger gefragt.

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.