Trump »sehr verärgert« über Putin

US-Präsident will in den kommenden Tagen in Moskau anrufen

  • Lesedauer: 1 Min.
Bei NBC verschoss Donald Trump verbale Giftpfeile gen Moskau.
Bei NBC verschoss Donald Trump verbale Giftpfeile gen Moskau.

Berlin.  US-Präsident Donald Trump hat sich in einem Fernsehinterview äußerst verärgert über das Verhalten des russischen Präsidenten Wladimir Putin geäußert. Er sei »sehr verärgert und stinksauer« (pissed off) über Putin, sagte Trump in einem am Sonntag ausgestrahlten Gespräch mit dem Nachrichtensender NBC.

Trump begründete seine ungewöhnlich scharfen Worte in Richtung Putin mit jüngsten Äußerungen des russischen Präsidenten über die Glaubwürdigkeit des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj. Putin stellt Selenskyj als unrechtmäßigen Präsidenten der Ukraine dar. Am Freitag hatte er vorgeschlagen, die Ukraine unter Verwaltung der Uno zu stellen. 

Trump drohte im Interview auch damit, die Käufer von russischem Öl mit Strafzöllen zu belegen. Das könnte Moskau den Export erschweren und seine Deviseneinnahmen schmälern. Zu Russlands großen Abnehmern gehören unter anderem Indien und China. Die Zölle würden demnach 25 Prozent betragen und könnten jederzeit kommen.

Der US-Präsident kündigte an, in den kommenden Tagen erneut mit Putin zu telefonieren, ließ das genaue Datum aber offen. Zuletzt hatten die beiden Präsidenten am 19. März telefoniert. Agenturen/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.