Ohne Sinn

  • Rainer Funke
  • Lesedauer: 1 Min.
... ärgert der Streit in der Antifa.

Sechs Veranstaltungen oder noch mehr wollen am Samstag am Sterndamm, in Neukölln und an der Rudower Spinne einem angekündigten Nazi-Aufmarsch trotzen. Ein löbliches Vorhaben. Es dürfte gerade wegen seiner Vielfalt deutlich machen, dass für braunes Gedankengut in unserer Stadt kein Platz ist.

Angesichts dessen bleibt ohne einen vernünftigen Sinn, dass in der Antifa darüber gestritten wird, ob es ein »offenes Mikrofon auf antifaschistischer Grundlage« nur hier oder auch dort geben soll, ob hier allein Gysi und Thierse reden sollen oder andere auch, ob in dem einen Aufruf auch all das drin stehen sollte wie in dem anderen. Keine Frage ist, dass die Forderung nach dem NPD-Verbot mehr auch auf der Straße zu erheben wäre. Doch warum muss das Konzept der einen Veranstaltung sich mit dem einer anderen irgendwie decken? Und warum reden die einen mehr über das Treffen der anderen, denn über das eigene?

Stärke und Effekt des Protestes gegen den Jungnazi-Aufmarsch und seine populistischen Forderungen bestehen in ihrer Buntheit, im Mittun möglichst vieler in den Kiezen. Anhaltendes Palaver über offene Briefe innerhalb der Antifa befördern trotz gegenseitiger wohlmeinender Solidaritätsbekundungen nicht das Protestklima, sondern ermutigen vielmehr eher die andere, die braune Seite. Und das kann es nicht sein.

Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.

Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.

Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.

Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:


→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.

Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.