Urteil zu Bund der Versicherten

  • Lesedauer: 1 Min.

Hamburg (ND-Pfeiffer). Eine Klage von Mitgliedern gegen den Bund der Versicherten (BdV) ist gescheitert. Das Landgericht Hamburg urteilte am Donnerstag, die bislang letzte Mitgliederversammlung der Verbraucherorganisation sei korrekt abgelaufen. Damit wurde auch der Aufsichtsrat um den SPD-Bundestagsabgeordneten Jörn Thießen und der neue hauptamtliche Vorstand um die frühere Geschäftsführerin Lilo Blunck im Amt bestätigt.

Die neun Kläger, ein loser Kreis aus Rechtsanwälten, Geschäftsführern und dem ehemaligen Revisor einer Bank, hatten dem Verein vorgeworfen, seine Unabhängigkeit verloren zu haben. Abgewiesen wurde auch das Ersuchen, die Kritik über das Mitteilungsblatt und den E-Mail-Verteiler des BdV allen 50 000 Mitgliedern mitteilen zu dürfen. Das Gericht legte ferner den Streitwert – und damit die Prozesskosten für die unterlegenen Kläger – überraschend hoch auf 110 000 Euro fest. Klägeranwalt Hartmut Reclam erwartet, dass die Vereinsmitglieder Revision einlegen werden.

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.