Lexikon
Arktischer Rat
Der arktische Rat (Arctic Council) ist ein zwischenstaatliches Forum der Anrainerstaaten des Polarmeers. Mitglieder des 1996 gegründeten Forums sind Dänemark (Grönland), Finnland, Island, Kanada, Norwegen, Russland, Schweden und die USA. Daneben sind verschiedene Organisationen der Urbevölkerung der Polargebiete ständige Teilnehmer. Beschlüsse sind nur im Konsens aller Mitglieder möglich. Der Rat koordiniert die Zusammenarbeit bei der Erforschung und Erschließung der arktischen Gebiete. Bis Ende 2008 führt Norwegen den Vorsitz.
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.