Kritik an Ex-Vorstand von Arcandor

  • Lesedauer: 1 Min.

Hamburg (dpa/ND). Der vorläufige Insolvenzverwalter der Arcandor- Gruppe, Klaus Hubert Görg, geht mit dem früheren Management des Handelskonzerns hart ins Gericht. »Es gibt zahlreiche Beispiele dafür, dass um den Preis der kurzfristigen Liquidität die Ertragskraft und die Substanz ruiniert wurden«, sagte er der »Welt am Sonntag«. Auch der Ex-Arcandor-Chef Thomas Middelhoff geriet in die Kritik: Er habe sparsamere Vorstandsvorsitzende erlebt, sagte Görg.

»Wir haben mit der Lupe nach der Substanz in diesem Unternehmen gesucht, aber wir haben nichts Nennenswertes gefunden. In diesem Hause gibt es wirklich nichts, was nicht anderen Leuten gehört«, so Görg. Das habe er in so großen Firmen noch nie erlebt.

Die Übernahme des Touristik-Unternehmens Thomas Cook sieht Görg als Fehler. Sie habe Arcandor Substanz entzogen, die zur Sanierung anderer Sparten gefehlt habe.

- Anzeige -

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.