Solares Kraftwerk in Köthen
Köthen (dpa/ND). Eines der größten Solarkraftwerke der Welt entsteht nach Angaben des Investors in Köthen (Sachsen-Anhalt). Rund 133 Millionen Euro werden investiert, teilte das Solarunternehmen RGE Energy AG (Frankfurt am Main) am Mittwoch zum Baubeginn mit. Das Solarkraftwerk soll Ende des Jahres fertig sein und an das lokale Stromnetz angeschlossen werden. Auf einem ehemaligen Militärflugplatz werden auf einer Fläche von 116 Hektar rund 205 000 kristalline Solarmodule installiert. Damit sollen pro Jahr 42,5 Millionen Kilowattstunden umweltfreundlicher Strom aus Sonnenlicht erzeugt werden. Das reicht zur Versorgung von 9400 Haushalten. Die Fläche des Solarkraftwerkes entspricht der von 162 Fußballfeldern. Der in der Nähe ansässige Solarzellenhersteller Q-Cells aus Thalheim hatte in der vergangenen Woche nach Umsatzeinbrüchen massiven Stellenabbau angekündigt.
Der Präsident des Verbandes Eurosolar, Hermann Scheer, hat derweil Solarstromananlagen für öffentliche Gebäude gefordert. Ein solches Konjunkturprogramm unterstütze die heimische Solarindustrie, sagte der SPD-Politiker.
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.