VW-Streik beendet
Puebla (AFP/ND). Die Beschäftigten im mexikanischen Volkswagen-Werk in Puebla haben ihren mehrtägigen Streik beendet. Die Tarifparteien einigten sich am Samstag auf eine Anhebung der Gehälter um drei Prozent. Die Geschäftsleitung ging damit auf den Kompromissvorschlag der Gewerkschaften ein. Die Arbeitgeberseite hatte eine Lohnerhöhung um ein Prozent angeboten. Das Werk in Pueblo produziert vier VW-Modelle für den Export. Die dortige Produktion wurde im Zuge der weltweiten Absatzkrise deutlich heruntergefahren. Zuletzt hatten die Beschäftigten im Jahr 2006 nach einem fünftägigen Streik eine Lohnerhöhung von 5,5 Prozent durchgesetzt.
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.