Preis für Memo, Alnatura und Baufritz
Berlin (AFP/ND). Die Biosupermarkt-Kette Alnatura, der Fertighausbauer Baufritz und der Büroversender Memo sind mit dem Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2009 ausgezeichnet worden, berichtet die »Welt am Sonntag«.
Die Jury des Preises wählte die drei Firmen aus 400 Bewerbungen aus, weil ihr Engagement weit über ein umweltfreundliches Sortiment hinausgehe: »Die Finalisten arbeiten authentisch nachhaltig und haben ihre gesamte Geschäftsstrategie auf Nachhaltigkeit ausgerichtet«, sagte Jury-Mitglied Claudia Kemfert vom Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung Berlin (DIW) der Zeitung.
»Nicht jeder Anbieter von Ökoprodukten handelt automatisch nachhaltig«, so Kemfert. Die Biosupermarkt-Kette Alnatura etwa habe aber nicht nur eine nachhaltige Produktpalette, sondern auch eine besondere Personalpolitik. Die Jury lobte die flexiblen Arbeitszeitmodelle des Unternehmens und die hohe Ausbildungsquote. Memo punktete demnach wiederum mit der umweltfreundlichen Ausstattung des Firmensitzes, bei dem etwa Regenwasser für die Toilettenspülung und Holzabfälle aus der Region zum Heizen genutzt werden. Alle drei Unternehmen seien auch wirtschaftlich erfolgreich.
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.