Opel: Vertrag wird besiegelt

  • Lesedauer: 1 Min.

Rüsselsheim (AFP/ND). Nach monatelangen Verhandlungen soll der Verkauf von Opel an Magna heute besiegelt werden. Die Unterzeichnung des Kaufvertrages durch Vertreter von General Motors (GM) und des österreichisch-kanadischen Zulieferers solle in Frankfurt am Main stattfinden, so ein GM-Sprecher am Mittwoch. Abgeschlossen werden soll das Geschäft Ende November.

Beim Verkauf sind derzeit noch mehrere Punkte strittig. So muss sich Magna unter anderem abschließend mit Betriebsräten und Gewerkschaften in anderen europäischen Ländern mit Opel-Standorten über den angekündigten Stellenabbau einigen. Magna will nach bisherigen Angaben rund 10 500 der insgesamt 55 000 Jobs bei Opel streichen. In Großbritannien einigten sich Arbeitnehmervertreter am Dienstag bereits mit Magna, in Spanien wird noch verhandelt.

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -