Netanjahu: Abbas soll Konflikt beenden
Appell des israelischen Regierungschefs
Jerusalem (AFP/ND). Der israelische Premier Benjamin Netanjahu hat Palästinenserpräsident Mahmud Abbas zur Beendigung des Nahostkonflikts aufgerufen. Ein Frieden mit den palästinensischen Nachbarn sei möglich, dies erfordere jedoch »Führerschaft und Mut auf beiden Seiten«, sagte Netanjahu auf einer Konferenz in Jerusalem, zu der Präsident Schimon Peres eingeladen hatte. »Führen Sie Ihr Volk zum Frieden. Sagen Sie Ihrem Land, dass die Zeit gekommen ist, den Konflikt endlich zu beenden«, appellierte er an den Palästinenserpräsidenten.
Der palästinensische Unterhändler Sajeb Erakat hat die USA aufgefordert, Israel als Verantwortlichen für den Stillstand der Friedensverhandlungen anzuprangern. Derzeit tue Israels Regierung fälschlicherweise so, als sei sie zu Gesprächen über alle strittigen Punkte bereit, sagte Erakat nach einem Treffen mit dem Nahost-Beauftragten der US-Regierung, George Mitchell, in Washington. Die USA und die anderen Mitglieder des Nahostquartetts hätten aber die »Verantwortung, der internationalen Gemeinschaft zu sagen, welche Seite ihre Verpflichtungen erfüllt und ihren Verpflichtungen nachkommt und welche Seite es ablehnt, ihre Verpflichtungen zu erfüllen«.
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.