Wulff lobt Berliner Koalition
Niedersachsen drohen Milliardeneinbußen
Hannover (dpa/ND). Niedersachsens Ministerpräsident Christian Wulff (CDU) hat den Koalitionsvertrag der neuen Bundesregierung verteidigt. »Wir betrachten den Koalitionsvertrag hochzufrieden«, sagte Wulff am Mittwoch während einer Haushaltsdebatte im niedersächsischen Landtag. Er werde dem Vertrag im Bundesrat »mit Sympathie begegnen«. Einnahmeausfälle seien »hinnehmbar, wenn sie Wachstum generieren«.
Der Landtag in Hannover beriet gestern über einen Nachtragshaushalt von 2,3 Milliarden Euro zur Deckung von krisenbedingten Haushaltslöchern, den Wulff kommende Woche beschließen lassen will.
Laut Linkspartei-Fraktionschef Manfred Sohn hat Niedersachsen durch den Koalitionsvertrag Mindereinnahmen von einer Milliarde Euro im Jahr 2010 und jeweils zwei Milliarden Euro in den kommenden Jahren zu verkraften.
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.