Wulff lobt Berliner Koalition

Niedersachsen drohen Milliardeneinbußen

  • Lesedauer: 1 Min.

Hannover (dpa/ND). Niedersachsens Ministerpräsident Christian Wulff (CDU) hat den Koalitionsvertrag der neuen Bundesregierung verteidigt. »Wir betrachten den Koalitionsvertrag hochzufrieden«, sagte Wulff am Mittwoch während einer Haushaltsdebatte im niedersächsischen Landtag. Er werde dem Vertrag im Bundesrat »mit Sympathie begegnen«. Einnahmeausfälle seien »hinnehmbar, wenn sie Wachstum generieren«.

Der Landtag in Hannover beriet gestern über einen Nachtragshaushalt von 2,3 Milliarden Euro zur Deckung von krisenbedingten Haushaltslöchern, den Wulff kommende Woche beschließen lassen will.

Laut Linkspartei-Fraktionschef Manfred Sohn hat Niedersachsen durch den Koalitionsvertrag Mindereinnahmen von einer Milliarde Euro im Jahr 2010 und jeweils zwei Milliarden Euro in den kommenden Jahren zu verkraften.

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.