Lufthoheit

Bernd Kammer will die Umweltzone behalten

  • Lesedauer: 2 Min.

Der Regierungsantritt von CDU und FDP sorgt auf ziemlich vielen Politikfeldern für dicke Luft, in Sachen Umweltschutz scheint das sogar wörtlich zuzutreffen. Schwarz-Gelb will offenbar die Fahrverbote für die Umweltzone lockern und wieder mehr Stinker in die Innenstädte lassen. Das wäre ein schwerer Rückschlag im Bemühen um die Verbesserung der Luftqualität.

Denn die Berliner Umweltzone, mit der die Stadt bundesweit eine Vorreiterrolle einnimmt, wirkt. Der Ausstoß von Dieselruß ging um 24, die Emission von Stickoxiden um 18 Prozent zurück. Selbst wenn die Belastung auch von Wind und Wetter und nicht nur von den Autoabgasen abhängt, trägt die Umweltzone spürbar zu besserer Luft bei. Außerdem ist die von Wirtschaft und CDU angekündigte Pleitewelle von kleinen Unternehmen, die sich die Umrüstung ihrer Fahrzeuge oder eine Neuanschaffung nicht leisten können, ausgeblieben.

Deshalb ist es richtig, dass der Senat gegenüber der Bundesregierung die Lufthoheit behalten will und sich der Aufhebung der Umweltzonenregelungen widersetzt. Die Berliner haben sich längst auf sie eingestellt, von Klagen dagegen ist nichts mehr zu hören, zumal es kulante Ausnahmeregelungen gibt. Der Widerstand gegen die 2. Stufe, die ab 1. Januar 2010 gelten wird, hält sich deshalb in Grenzen und beschränkt sich so ziemlich auf die CDU. Selbst der ADAC scheint sich damit arrangiert zu haben.

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.