Keine fristlose Kündigung
Unpünktliche Mietzahlung des Jobcenters
Zahlt das Sozialamt die Miete eines bedürftigen Mieters unpünktlich, berechtigt das den Vermieter keineswegs zur fristlosen Kündigung. So betroffene Mieter müssten sich nicht ein Verschulden des Jobcenters zurechnen lassen., betonte der 8. Zivilsenat des BGH. Das Jobcenter handele nicht im Auftrag des Mieters, es nehme eine hoheitliche Aufgabe wahr.
BGH-Urteil vom 21. Oktober 2009, Az. VIII ZR 64/09
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.