Päckchen und Pakete teurer
Bonn (dpa/ND). Das Porto für Päckchen und Pakete wird vom 1. Januar an teurer. Die Portopreise für Päckchen würden um 20 Cent von jetzt 3,90 Euro auf 4,10 Euro angehoben, sagte ein Postsprecher in Bonn. Bei Portozahlung im Internet ändert sich der Preis nicht. Einen Euro mehr muss der Post/DHL-Kunde künftig berappen, wenn er Pakete zwischen zehn und 20 Kilogramm verschickt. Der Preis steigt auf 10,90 Euro, bei Onlinezahlung auf 9,30 Euro. Pakete bis 31,5 Kilogramm können ab dem Jahreswechsel auch EU-weit verschickt werden.
Wer Pakete von der Post zu Hause abholen lässt, musste bisher je Paket drei Euro extra zahlen. Künftig kosten bis zu 20 Pakete zusammen drei Euro.
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.