Berliner Bands helfen Haiti
(ND). Die Benefiz-Veranstaltung mit Berliner Künstlern für Erdbebenopfer in Haiti unter dem Titel »Pop-Pourri für Haiti« am vergangenen Samstag hat nach Veranstalterangaben 3600 Euro eingespielt. Der Betrag wird nun auf das Konto der »Ärzte Ohne Grenzen e.V.« überwiesen, so die Organisatoren weiter. Berliner Künstler und Bands spielten an diesem Abend ohne Gage, die Reihenfolge der Auftritte wurde zuvor gelost. Mit dabei waren unter anderem Super 700, Micatone oder Jan Plewka & Christian Neander von Selig.
Frank Dörner, Geschäftsführer der deutschen Sektion von »Ärzte Ohne Grenzen e.V.« verwies während der Veranstaltung darauf, wie wichtig das Engagement für die betroffene Erdbeben-Region auch mehr als einen Monat nach der Katastrophe noch ist.
Die nächste »Pop-Pourri«-Veranstaltung findet laut Veranstaltern am 19. März im Glashaus der Arena in Treptow statt. Zugesagt haben dafür bereits die Künsler YaneQ und Laing.
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.