Österreichs Doppel unschlagbar
Linger/Linger holen Gold Bronze an deutsches Duo
Die deutschen Rodler haben einmal mehr die olympischen Wettbewerbe als erfolgreichste Nation abgeschlossen: zweimal Gold durch Tatjana Hüfner (Oberwiesenthal) und Felix Loch (Berchtesgaden), Silber an David Möller (Sonneberg) sowie zweimal Bronze durch Natalie Geisenberger (Miesbach) und im Doppelsitzer für Patric Leitner und Alexander Resch (Königssee/Berchtesgaden). Die deutschen Kufenasse waren auf der entschärften Hochgeschwindigkeitsbahn bei der Medaillenvergabe in allen drei Entscheidungen dabei.
Den Schlusspunkt setzten in ihrem allerletzten Rennen die Doppelsitzer-Routiniers Patric Leitner und Alexander Resch, die acht Jahre nach ihrem Goldcoup von Salt Lake City noch einmal mit Bronze eine Medaille einfahren konnten – und das nach Rang fünf zur Halbzeit. Nach der Bronze-Fahrt hatte der 32-jährige Steuermann Patric Leitner nur noch ein Ziel: »Jetzt ab nach Hause. Ich freue mich wahnsinnig auf meine Frau und meine erst fünf Monate alten Buben. Keinen Meter fahre ich mehr. Das halte ich nervlich nicht aus.«
Das Olympia-Gold ging wie 2006 in Turin an die Österreicher Andreas und Wolfgang Linger, die in beiden Läufen Bestzeit fuhren. Zwei Doppelsitzer-Olympiasiege in Folge – das war in der olympischen Rodelgeschichte vor ihnen nur dem DDR-Doppel Hans Rinn und Norbert Hahn gelungen, die 1976 und 1980 gewonnen hatten.
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.