Hölzl peilt Medaille an
Heute Entscheidung im Riesenslalom der Frauen
Die olympische Goldmedaille hielt Weltmeisterin Kathrin Hölzl in Whistler schon in ihren Händen – nur war es nicht die eigene, sondern die von Maria Riesch. »Wenn man die sieht, will man auch unbedingt eine. Wir werden sehen, ob das klappt«, sagte die 25-Jährige vor der heutigen Entscheidung im Riesenslalom.
Ein Jahr nach ihrem WM-Triumph will sie zusammen mit Maria Riesch, der Kombinations-Olympiasiegerin, und der Geheimfavoritin Viktoria Rebensburg die nächste Alpin-Medaille beisteuern. Gab es in Abfahrt, Super-G und Kombination durch Riesch sechs Podestplätze in dieser Weltcupsaison, so fuhren in Riesentorlauf und Torlauf vier verschiedene Fahrerinnen elf Stockerl-Ränge ein. »Wir haben eine starke Mannschaft«, kündigte denn auch Chefbundestrainer Mathias Berthold an.
Hölzl, deren WM-Coup vor einem Jahr von einigen als Zufall belächelt wurde, ist stärker denn je. Weltcupsiege in Aspen und Lienz, dazu die Führung in der Disziplin-Wertung – die Bischofswiesenerin freut sich sogar über die Rolle als Mitfavoritin. »Ich finde das ganz gut, dass einige auf mich schauen und ein bisschen mit mir rechnen.« Auch Riesch, die sich selbst keine großen Chancen ausrechnet, sieht »Katy als Medaillenanwärterin und auch Vicky, aber dann muss auch alles stimmen«. dpa/ND
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.