Es wird enger für den Minister
»Es sieht so aus, dass zu Guttenberg gleich zwei Mal gelogen hat: Ihm wurden keine Akten und Informationen vorenthalten. Und es gab nicht den Hauch neuer Informationen, als er seine Wertung des Bombenangriffes von ›angemessen‹ in ›nicht angemessen‹ änderte. Guttenberg ist ein Wendehals, der seine Meinung beliebig ändert, je nach dem, wo der Zeitgeist ihn gerade hinspült.«
Jan van Aken, LINKE
»Ich glaube, er war mal wieder zu schnell und hat die Chancen nicht genutzt, auf Kompetenzen in seinem Ministerium zurückzugreifen.«
Rainer Arnold, SPD
»Ich glaube, dass man den entscheidenden Punkt auch durchgespürt hat: Wenn kein Vertrauen mehr da ist, ist auch keine Basis der Zusammenarbeit mehr da.«
Ernst-Reinhardt Beck, CDU
»Ich bin der Meinung, dass der Minister zurücktreten muss, wenn wir ihn der Lüge überführt haben, wenn wir klargestellt haben, dass er gelogen hat.«
Omid Nouripour, Grüne
»Wenn Guttenberg im Zusammenhang mit einer zentralen Führungsentscheidung gelogen haben sollte, ist er als Verteidigungsminister nicht mehr tragbar.«
Thomas Oppermann, SPD
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.