Angebot an Libyen

  • Lesedauer: 1 Min.

Bern/Brüssel (dpa/ND). Die Schweiz ist bereit, in der diplomatischen Krise mit Libyen die Einreiseverbote gegen die Führungsriege von Staatschef Muammar al-Gaddafi aufzuheben. Im Gegenzug erwarte man, dass Libyen die Einreiseverbote gegen Bürger aus dem Schengen-Raum aufhebt, hieß es am Mittwoch in einer Erklärung der Regierung in Bern. Damit kommt die Schweiz einer Forderung der EU-Chefdiplomatin Catherine Ashton nach, die am Montag von beiden Konfliktparteien »ein sofortiges Zeichen« gefordert hatte. Ashton begrüßte die Schweizer Ankündigung und forderte eine »positive Reaktion« aus Libyen.

Im Januar hatte die Schweiz 188 Libyer auf eine »schwarze Liste« gesetzt und ihnen damit auch ihre Einreise in die Staaten des Schengen-Raums verboten. Daraufhin hatte Libyen auch für die Schengen-Staaten Visa verweigert.

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.