Israelische Panzer im Gaza-Streifen
Gaza (AFP/ND). Der Tod von zwei israelischen Soldaten im Gaza-Streifen hat den Konflikt zwischen Israelis und Palästinensern weiter angefacht.
In der Nacht zu Sonnabend rückten nach palästinensischen Angaben mehrere israelische Panzer vorübergehend in den Gaza-Streifen ein, nachdem dort zuvor zwei israelische Soldaten bei einem Gefecht getötet worden waren. Die Panzer wurden demnach von Bulldozern, Jeeps und Helikoptern begleitet. Wie ein AFP-Reporter berichtete, drangen sie bis in das Dorf Abbassan nahe der Ortschaft Chan Junis vor, die unweit der Sperranlage zwischen Israel und dem weitgehend abgeriegelten Gaza-Streifen liegt. Dort zerstörten sie ein zweistöckiges Haus. Bei dem Einsatz wurde nach Angaben von palästinensischen Ärzten ein Palästinenser getötet; sieben weitere wurden verletzt. Bei dem Toten handelt es sich um einen Kämpfer der Al-Quds-Brigaden, dem bewaffneten Arm der radikalislamischen Gruppierung Islamischer Dschihad.
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.