Aprilscherz

  • Lesedauer: 1 Min.
Die LINKE wird auch nach dem nächsten Parteitag im Mai nur einen Schatzmeister haben und nicht zwei. Das Gerücht über angebliche Forderungen nach einer Finanz-Doppelspitze wurde als Aprilscherz enttarnt. Kandidat für das Amt des Schatzmeisters ist weiterhin allein der aus Schleswig-Holstein stammende Jurist und Bundestagsabgeordnete Raju Sharma, dem wir für seine Beteiligung an dieser Meldung danken. Eventuell bereits gestartete Unterschriftensammlungen für oder gegen die Doppel-Schatzmeister können damit eingestellt werden. Die Redaktion

Originalartikel vom 1. April 2010

---------------------------------
Doppelspitze auch für Finanzen?
Berlin (ND). In die Debatte um die künftige Doppelspitze der LINKEN ist neue Bewegung gekommen. In einem Offenen Brief fordern Parteimitglieder, neben den Vorsitzenden, den Bundesgeschäftsführern und den Parteibildungsbeauftragten auch zwei Schatzmeister zu wählen. Der designierte Schatzmeister Raju Sharma begrüßte gegenüber ND diese Initiative. Es sei »nur gerecht, diese wichtige Funktion ebenfalls doppelt zu besetzen«, wegen der notwendigen doppelten Buchführung auch naheliegend. Sinnvoll sei eine Quotenregelung, so der Jurist aus Schleswig-Holstein – sein Pendant sollte eine Frau aus dem Osten ohne Migrationshintergrund sein. Sharma sprach sich für eine klare Kompetenzteilung aus und schlug vor, dass seine Partnerin für die Einnahmeseite verantwortlich sein solle. Er selbst wolle sich auf die Ausgaben konzentrieren.





Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.