135 beste Romane
Buchpreis 2010
An der Ausschreibung für den Deutschen Buchpreis 2010 haben sich 84 Literaturverlage aus Deutschland, Österreich und der Schweiz beteiligt. Bis zum 31. März wurden 135 deutschsprachige Romane eingereicht, teilte der Börsenverein des Deutschen Buchhandels gestern mit.
In den kommenden Wochen wird die siebenköpfige Jury unter dem Vorsitz der Feuilletonredakteurin der »Frankfurter Allgemeinen Zeitung«, Julia Encke, mit ihrer Arbeit beginnen. Sie wählt bis zum 18. August 20 Titel für die sogenannte Longlist aus, die bis zum 8. September auf die sechs Titel umfassende Shortlist gekürzt wird. Der Gewinnertitel wird am 4. Oktober bekanntgegeben, am Vorabend der Frankfurter Buchmesse.
Der Deutsche Buchpreis, der seit 2005 vergeben wird, ist mit insgesamt 37 500 Euro dotiert. Davon gehen 25 000 Euro an den besten deutschsprachigen Roman des Jahres. 2009 hatte die 1958 in Gotha geborene Schriftstellerin Kathrin Schmidt den Preis für ihr Buch »Du stirbst nicht« erhalten. epd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.