Riesen-Pott im größten Hafen Ostdeutschlands

  • Lesedauer: 1 Min.

Rostock (dpa/ND). Riesendampfer in Rostock: Als bisher größtes Kreuzfahrtschiff in der Geschichte des Hafens hat am Montag die »Celebrity Eclipse« in der Hansestadt festgemacht. Das über 300 Meter lange Schiff legte am Morgen am Warnemünder Passagierkai an. Es war mit rund 2900 Reisenden aus Kopenhagen gekommen. Bereits gegen Mitternacht sollte die »Celebrity Eclipse«, die erst in diesem Jahr in Dienst gestellt wurde, Mecklenburg-Vorpommern in Richtung Stockholm verlassen. Mit seiner Größe stellt der nagelneue Ozeanriese die anderen Schiffe dieser Saison deutlich in den Schatten, teilte ein Sprecher mit.

Die Rostocker können sich auf ein baldiges Wiedersehen mit dem Vorzeigemodell der US-amerikanischen Reederei Celebrity Cruises freuen: Am 15. und 29. Juni sowie am 13. Juli wird die »Celebrity Eclipse« erneut zu Gast in Warnemünde sein. Insgesamt haben sich bis zum Ende der Kreuzfahrt-Saison Mitte September 33 Passagierschiffe zu 113 einzelnen Anläufen an der Warnow-Mündung angesagt. Am häufigsten kommen die »Costa Atlantica« (15 Anläufe) und die »AIDAblu« (13 Anläufe) in den größten ostdeutschen Hafen. Die Tourismuszentrale erwartet etwa 350 000 Passagiere. Bei mehreren Ankünften werden die Schiffe mit einer bunten »Port Party« willkommen geheißen.

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.