Apple-Konzern nun wertvoller als Microsoft

Führungswechsel beim Börsenwert

  • Lesedauer: 2 Min.

New York (dpa/ND). Apple hat den großen Rivalen Microsoft beim Börsenwert als größten Technologiekonzern der Welt entthront. Der Kurs der Apple-Aktie schloss am Mittwoch bei 244,05 Dollar, was einer Marktkapitalisierung von 222 Milliarden Dollar entsprach – der Börsenwert von Microsoft lag bei 219 Milliarden. Als einziges US-Unternehmen hat der Ölriese Exxon Mobile mit rund 279 Milliarden Dollar einen höheren Börsenwert als Apple. Die Marktkapitalisierung errechnet sich, indem der Aktienkurs mit der Zahl aller ausgegebenen Aktien multipliziert wird.

Der Aktienkurs von Apple ist in den vergangenen Jahren stetig gestiegen. Mit innovativen Produkten wie dem digitalen Musikspieler iPod oder dem Multifunktions-Handy iPhone feierte das Unternehmen große Erfolge. Als neuester Coup gilt der Tablet-Computer iPad, der am Freitag erstmals auch in Deutschland in den Regalen stand. Trotz des Gedränges in einigen Läden war der Ansturm geringer als in einigen anderen Ländern.

Microsoft-Chef Steve Ballmer reagierte gelassen. »Wir haben gute Mitbewerber, aber wir sind auch sehr gute Konkurrenten«, sagte Ballmer in Neu-Delhi. Microsoft sei nach wie vor das weltweit profitabelste Technologieunternehmen. Von hundert Kunden entschieden sich 94 für einen Windows-PC.

Der Microsoft-Chef machte in Indien Werbung für die »Cloud Computing«-Angebote des Konzerns. Die Online-Anpassung von Rechnern, Speichern und Netzen sowie Betriebssystemen bis hin zu deren vollständiger Verwaltung gilt als wichtiger Zukunftsmarkt.

- Anzeige -

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -