Werbung

MOSEKUNDS MONTAG

NOSTALGIE

Als Herrn Mosekunds Großmutter das Zeitliche segnete, war er der einzige Erbe. In ihren Hinterlassenschaften stieß er auf ein Jahrzehnte altes Glas Kirschkompott. Solches Kompott, erinnerte er sich schlagartig, hatte er als Kind immer mit Vorliebe verzehrt. Er öffnete das Glas und begann gierig zu essen. Schon nach wenigen Löffeln wurde ihm so schlecht, dass er schleunigst die Toilette aufsuchen musste – das Kompott schmeckte wie eine Mischung aus Essig, Lebertran und Altöl. »Diese verfluchte Nostalgie«, stöhnte Herr Mosekund, als es ihm wieder etwas besser ging, »ich hätte geschworen, dass es meine Leibspeise war.«

Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.

Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.

Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.

Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:


→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.

Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.