REWE kündigt Betriebsrat

Gewerkschafter offenbar ein »Dorn im Auge«

  • Lesedauer: 1 Min.

Die REWE-Markt GmbH kündigte in Hessen fristlos das bestehende Arbeitsverhältnis mit einem Betriebsrat. In dem Kündigungsschreiben vom Dienstag werden keine Gründe genannt. »Zweifellos gehört Jürgen Boguschewski zu den aktivsten Gewerkschaftern im Lager Gernsheim«, erklärt dazu der Fachbereich Handel im ver.di-Bezirk Südhessen. Bereits im Oktober 2009 versuchte der REWE-Konzern, das Betriebsratsmitglied zu kündigen. »Für Arbeitgeber sind engagierte Betriebsräte meistens unbequeme Menschen«, sagte Gewerkschaftssekretär Horst Gobrecht gegenüber ND. Ver.di strengt wegen Behinderung der Betriebsratsarbeit eine einstweilige Verfügung und eine Kündigungsschutzklage an. Der gekündigte Gewerkschafter hatte im September 2009 einen Streik unterstützt, der die Auslieferung von Waren an REWE-Märkte spürbar verzögerte. Bei der Betriebsratswahl vor zwei Wochen wurde er mit großer Stimmenzahl wiedergewählt. ND

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.