KDVR-Premier entlassen
Zweite Parlamentstagung in diesem Jahr
Seoul (AFP/ND). Das nordkoreanische Parlament hat in einer seiner seltenen Sitzungen den Regierungschef entlassen. Bei der Versammlung am Montag sei Regierungschef Kim Yong Il, nicht zu verwechseln mit Staatschef Kim Jong Il, durch den Vorsitzenden der Partei der Arbeit Koreas in der Hauptstadt Pjöngjang, Choe Yong Rim, ersetzt worden, berichtete die Nachrichtenagentur KCNA. An der Parlamentssitzung nahm demnach auch Präsident Kim teil. Auf seinen Vorschlag hin sei sein Schwager Jang Song Thaek zum stellvertretenden Vorsitzenden des Nationalen Verteidigungsausschusses ernannt worden. Der Ausschuss ist eines der mächtigsten Entscheidungsgremien des Landes.
Es ist das erste Mal seit 2003, dass das Parlament der KDVR (Nordkorea) innerhalb eines Jahres zum zwei Mal einberufen wurde. In Nordkorea ist die Lage derzeit angespannt, nachdem sich der Konflikt mit Südkorea in den vergangenen Wochen deutlich verschärft hatte.
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.