FDP stürzt auf 5 Prozent ab - Grüne bei 18 Prozent
Auch bei der Vertrauensfrage des Magazins verlieren FDP-Politiker kräftig. Bundesgesundheitsminister Philip Rösler büßt auf einer Bewertungsskala von null bis 100 zwei Punkte ein und liegt nunmehr bei 40 Prozent. Außenminister und FDP-Chef Guido Westerwelle erreicht nur noch 33 Prozent und bildet das Schlusslicht des Politikerrankings - noch hinter Linken-Politiker Gregor Gysi.
Am stärksten verbesserte Bundesarbeitsministerin Ursula von der Leyen (CDU) ihren Wert. Sie erreicht 61 Prozent (plus 8) und liegt damit nur noch einen Punkt hinter Bundeskanzlerin Angela Merkel (unverändert 62) auf Platz drei. Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg (CSU) führt mit 63 Prozent. Die Umfrage wurde kurz nach dem Rücktritt von Bundespräsident Horst Köhler geführt. Von der Leyen galt zunächst als Favoritin der schwarz-gelben Koalition für die Nachfolge.
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.