Alba darf erneut in Euroleague-Quali starten

  • Lesedauer: 1 Min.
Berlin (dpa) - Alba Berlin darf trotz des Viertelfinal-Aus in der deutschen Meisterschaft erneut um einen Platz in der Euroleague spielen. Die Europaliga beschloss am Mittwoch, den Berlinern eine Wildcard für die Qualifikation zu gewähren. Sollte sich der deutsche Ex-Meister im Feld der 16 Clubs keinen der beiden freien Startplätze holen, hat Alba einen Platz im Eurocup sicher. Im zweitwichtigsten Wettbewerb hatten die Hauptstädter in der abgelaufenen Saison das Finale erreicht. Cup-Sieger Valencia ist in der Euroleague dabei. In der vorigen Spielzeit waren die »Albatrosse« in der Euroleague- Qualifikation nur knapp gescheitert. Damals waren allerdings nur acht Teams dabei, die in zwei Runden um zwei Plätze spielten. Diesmal müssten die Berliner sogar drei Runden überstehen, um den Einzug in Europas Königsklasse zu schaffen. Dort ist Deutschland bisher durch Meister Brose Baskets Bamberg vertreten.

Im Eurocup ist die deutsche Basketball-Bundesliga auf jeden Fall mit zwei Mannschaften vertreten. Neben dem EuroChallenge-Gewinner BG Göttingen nehmen die EWE Baskets Oldenburg teil. Der deutsche Vizemeister Deutsche Bank Skyliners Frankfurt bestreitet die Qualifikation für diesen Wettbewerb.

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -