Landepiste in der Heide
Bundeswehr baut ihren Übungsplatz Altmark aus
Letzlingen (dpa/ND). Die Bundeswehr baut auf dem Truppenübungsplatz Altmark eine Landebahn für Transportflugzeuge. Ein Sprecher sagte am Dienstag in Letzlingen (Sachsen-Anhalt), die 1,7 Kilometer lange und 50 Meter breite Piste sei bereits geebnet worden.
Der Sprecher bestätigte damit einen Bericht von MDR 1 Radio Sachsen-Anhalt. Die Piste werde als naturnahe Behelfslandebahn mitten im Übungsgelände angelegt und nicht mit Beton oder Bitumen befestigt. Im Herbst sollen Spezialisten damit beginnen, auf der Rollbahn Erika-Pflanzen aus der Colbitz-Letzlinger Heide anzusiedeln.
Auf der Landebahn werden laut Bundeswehr frühestens ab Ende 2011 maximal 21 Maschinen im Jahr landen. Der Truppenübungsplatz Altmark ist rund 23 000 Hektar groß. Das Gefechtsübungszentrum des Heeres gilt als das modernste in Europa. Dort trainieren sämtliche Einheiten der Bundeswehr vor ihren Auslandseinsätzen.
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.