Karstadt: Lösung in Sicht

  • Lesedauer: 1 Min.

Essen (dpa/ND). Die Bank Goldman Sachs im Karstadt-Vermieterkonsortium Highstreet sieht eine Lösung für die Rettung des insolventen Warenhauskonzerns. »Wir haben den Weg zu einer Einigung frei gemacht, dabei haben wir weitere Konzessionen beim Mietvertrag gemacht«, sagte der Europachef der US-Investment-Bank, Alexander Dibelius der »Bild am Sonntag«. Ein Highstreet-Sprecher bestätigte den Bericht.

Goldman Sachs hält über den Fonds Whitehall die Mehrheit am Highstreet-Konsortium. Das Konsortium hatte vor Jahren 86 Häuser von Karstadt gekauft und vermietet sie seitdem zurück. Der neue Karstadtkäufer Nicolas Berggruen fordert günstigere Mietkonditionen. Ohne Einigung kann der bereits unterschriebene Kaufvertrag nicht umgesetzt werden. Wie die Lösung aussieht, sagte Dibelius nicht. Auch die übrigen Beteiligten reagierten verhalten.

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -