Silber für Speerwerfer de Zordo
EM der Leichtathleten in Barcelona beendet
Barcelona (ND/dpa). Bereits vor dem abschließenden Wettkampfabend der 20. Leichathletik-EM in Barcelona lagen die deutschen Starter voll auf Erfolgskurs: »Das EM-Ergebnis von 2006 in Göteborg ist mit elfmal Edelmetall schon übertroffen«, freute sich der Präsident des Deutschen Leichtathletik-Verbandes, Clemens Prokop. Zehn Entscheidungen standen bei Redaktionsschluss noch aus, darunter der Diskuswurf mit Weltmeister Robert Harting aus Berlin.
Grund zum Feiern hatte der DLV bereits am Sonnabend reichlich: Speerwerfer Matthias de Zordo aus Saarbrücken gewann überraschend die Silbermedaille. Der 22-Jährige musste sich mit 87,81 Meter nur dem Olympiasieger Andreas Thorkildsen aus Norwegen (88,37) geschlagen geben. Jeweils die Bronzemedaille sicherten sich die Leverkusenerin Jennifer Oeser (Siebenkampf), die Bremerin Carolin Nytra (100 m Hürden) und Ralf Bartels aus Neubrandenburg (Kugel).
Im Fußball gab es am Sonntag sogar einen Titelgewinn: Deutschlands U20-Frauenteam hat die Weltmeisterschaft im eigenen Land gewonnen. Die Mannschaft besiegte im Finale am Sonntag in Bielefeld Nigeria mit 2:0 (1:0). Zur frühen Führung traf Alexandra Popp mit ihrem zehnten Turniertor, in der Nachspielzeit sorgte Kim Kulig für die Entscheidung.
Sport Seiten 18 bis 20
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.