Nachfrage nach Erdöl steigt weiter

  • Lesedauer: 1 Min.

Paris (dpa/ND). Wegen der wieder anziehenden Weltkonjunktur sagt die Internationale Energieagentur (IEA) im laufenden Jahr sowie 2011 eine steigende Nachfrage nach Ölprodukten voraus. In ihrem am Mittwoch in Paris veröffentlichten jüngsten Ölmarktbericht erwartet die IEA eine weltweite Mehrnachfrage von 80 000 Barrel/Tag (à 159 Liter). Für 2011 dürfte sie bei 50 000 Barrel/Tag liegen. Die anziehende Wirtschaftslage würde somit die Nachfrage im Jahresvergleich um 2,2 Prozent auf 86,6 Millionen Barrel/Tag im laufenden Jahr und auf 87,9 Millionen (plus 1,5 Prozent) im Folgejahr steigen lassen.

Die Produktionseinbußen durch die Ölpest im Golf von Mexiko beziffern die IEA-Experten mit rund 60 000 Barrel/Tag für 2010. Zuletzt hatten diese Agentur-Schätzungen noch bei der Hälfte gelegen. Als Grund nannte die IEA mehrmonatige Verzögerungen bei wichtigen Projekten durch das von der US-Regierung verfügte Moratorium für Tiefwasser-Bohrungen.

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.