- Kommentare
- kommentiert
Schulterschluss
Dabei gäbe es viel zu sagen – zur geplanten Ausweitung der Interventionsfähigkeit dieses Verteidigungsbündnisses etwa, zu dem von den USA vorangetriebenen Raketenabwehrsystem, das mit Russlands Sicherheitsinteressen kollidiert. Oder vor allem auch zu den Atomwaffen der Allianz und dabei jenen US-amerikanischen Sprengköpfen aus kalten Kriegszeiten, die nach wie vor auf deutschem Boden auf ihren Einsatz warten.
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.