Mehrere Interessenten für WestLB

  • Lesedauer: 1 Min.

Düsseldorf (dpa/ND). Für die zum Verkauf stehende WestLB gibt es laut Finanzkreisen mehrere Interessenten. Fristgemäß hätten bis zum Donnerstagmittag mehrere Akteure ihr Interesse bekundet, erfuhr die Deutsche Presse-Agentur aus Finanzkreisen. Zu den Details wurde zunächst aber nichts bekannt. Der Verkaufsprozess für die nordrhein-westfälische Landesbank war Ende September mit einer Annonce gestartet worden. Veräußerungsbevollmächtigter der WestLB-Eigentümer und des Bundes ist der Anwalt und CDU-Finanzexperte Friedrich Merz.

Die drittgrößte deutsche Landesbank muss nach EU-Auflagen bis Ende 2011 mehrheitlich in neue Hände kommen. Alternativ ist eine Landesbanken-Fusion möglich. Diese Option favorisieren die WestLB-Eigentümer – das Land Nordrhein-Westfalen und die Sparkassen in NRW. Konkret wird derzeit eine Fusion der Landesbank mit der BayernLB ausgelotet. Bei einem Zusammenschluss würde das drittgrößte deutsche Geldhaus entstehen.

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.