- Reise
- GELESEN
In 365 Tagen um die Welt
Nichts kann mich aufhalten: Heute bin ich im Zoo von Singapur, morgen spaziere ich durch den Yellowstone National Park in den USA und übermorgen besuche ich die Tempel von Angkor Wat in Kambodscha. Jeden Tag zieht's mich in einen anderen Winkel der Erde, 365 Tage hintereinander, und dann fang ich wieder von vorne an. Anstrengend, meinen Sie? Unmöglich? Aber woher denn? Das mach' ich mit links, ganz einfach, indem ich Tag für Tag ein Foto des immerwährenden Kalenders umblättere. So träume ich mich rund um die Welt und kann munter Reisepläne schmieden.
Zu sehen sind spektakuläre, manchmal zu Herzen gehende, andermal witzige Fotos aus dem Archiv der 1888 gegründeten National Geographic Society, einer der größten gemeinnützigen wissenschaftlichen Vereinigungen der Welt, die es sich – laut Statut – zur Aufgabe gemacht hat, »die geographischen Kenntnisse zu mehren und zu verbreiten«.
Neben dem immerwährenden Tischkalender »Best of National Geographic« gibt es einen gleichen mit 365 Fotos zu »Wildes Deutschland«.
- Tischkalender »Best of National Geographic« und »Wildes Deutschland«, Ringbindung, Format 21,5 cm x 12,8 cm, im Schuber, je 19,95 €.
- Weitere Infos unter: www.nationalgeographic.de
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.