Handel erwartet gutes Weihnachtsgeschäft

Geschenkeinkäufe laufen bereits an

  • Lesedauer: 1 Min.

Berlin (dpa/ND). Der deutsche Einzelhandel rechnet für das diesjährige Weihnachtsgeschäft mit dem größten Umsatzplus seit fünf Jahren. Für November und Dezember erwartet der Handelsverband Deutschland (HDE) im Vergleich zur Vorjahresperiode ein Umsatzwachstum von 2,5 Prozent auf knapp 77 Milliarden Euro. »Damit läge das Weihnachtsgeschäft fast wieder auf Vorkrisenniveau«, sagte Verbandspräsident Josef Sanktjohanser am Donnerstag. Damit könnte für das Gesamtjahr die bisherige Prognose eines Umsatzwachstums von 1,5 Prozent übertroffen werden.

In den beiden Weihnachtsmonaten macht der Einzelhandel etwa ein Fünftel seines Jahresumsatzes. Bei Spielwaren, Uhren und Schmuck liege der Anteil mit fast dreißig Prozent sogar deutlich höher. Die beiden Weihnachtsfeiertage fielen in diesem Jahr auf das Wochenende, das sei für die Händler besonders günstig. »So haben die Verbraucher zwischen dem vierten Advent und Weihnachten noch fast eine ganze Woche Zeit, die letzten Geschenke zu kaufen«, so Sanktjohanser. Die Bundesbürger deckten sich aber bereits jetzt für das Fest ein.

Foto: dpa/Jens Kalaene

- Anzeige -

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -