Sellering: Kommunen stark bei erneuerbarer Energie

  • Lesedauer: 1 Min.
Rostock (dpa/mv) - Die Kommunen in Mecklenburg-Vorpommern sind nach Worten von Ministerpräsident Erwin Sellering (SPD) stark bei der Erzeugung erneuerbaren Energien engagiert. »Schon heute kommt ein Viertel des im Land erzeugten Stroms aus kommunalen Anlagen mit Kraft-Wärme-Kopplung«, erklärte Sellering bei einer Energiekonferenz der SPD-Landtagsfraktion am Donnerstag in Rostock. Der Regierungschef hält eine weitere Förderung der erneuerbaren Energien im Nordosten für unerlässlich. »Das ist der Wirtschaftsbereich, der sich am dynamischsten entwickeln wird und in dem viele zukunftssichere Arbeitsplätze entstehen«, betonte Sellering.

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.