Reif fürs Museum

Stuttgart 21:

  • Lesedauer: 1 Min.

Der Württembergische Kunstverein hat das erste Kunstprojekt zum umstrittenen Bahnprojekt Stuttgart 21 zusammengestellt. Mehrere internationale Künstler haben Fotos – hier eine Luftaufnahme der Stuttgarter Innenstadt (Foto: dpa) –, Dokumente und Zeichnungen beigesteuert. Sie befassen sich mit Fragen wie: Wer regiert die Stadt auf welcher Grundlage und auf welche Weise? Wem gehört die Stadt? Wer hat ein Recht auf Stadt? Wer bestimmt über zukünftige Entwicklungen einer Stadt? Die Ausstellung »Die Kunst, nicht dermaßen regiert zu werden« wurde am Sonntag eröffnet und dauert bis 9. Januar 2011. dpa

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.