Reif fürs Museum

Stuttgart 21:

  • Lesedauer: 1 Min.

Der Württembergische Kunstverein hat das erste Kunstprojekt zum umstrittenen Bahnprojekt Stuttgart 21 zusammengestellt. Mehrere internationale Künstler haben Fotos – hier eine Luftaufnahme der Stuttgarter Innenstadt (Foto: dpa) –, Dokumente und Zeichnungen beigesteuert. Sie befassen sich mit Fragen wie: Wer regiert die Stadt auf welcher Grundlage und auf welche Weise? Wem gehört die Stadt? Wer hat ein Recht auf Stadt? Wer bestimmt über zukünftige Entwicklungen einer Stadt? Die Ausstellung »Die Kunst, nicht dermaßen regiert zu werden« wurde am Sonntag eröffnet und dauert bis 9. Januar 2011. dpa

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -