Werbung

Struck sucht Lösung im Tarifkonflikt

  • Lesedauer: 1 Min.

Berlin (dpa/ND). Im Tarifkonflikt der Bahnbranche hat am Freitag unter Leitung des SPD-Politikers Peter Struck die Schlichtung begonnen. Struck sagte zum Auftakt in Berlin, das Vorhaben sei schwierig. Er sei aber zuversichtlich, dass bis Ende Januar ein Verhandlungsergebnis zu erreichen sei. Bislang war als Zieldatum Ende Dezember genannt worden.

Der frühere SPD-Fraktionschef soll mit der bundeseigenen Deutschen Bahn, einer Gruppe sechs großer Privatbahnen sowie der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft EVG eine Lösung finden. In dem Streit geht es um einheitliche Branchenstandards im regionalen Schienenverkehr. Zentrales Thema ist eine Angleichung der Einkommensniveaus. Bei einigen Privatbahnen liegen die Einkommen für vergleichbare Tätigkeiten um 20 Prozent unter dem Niveau der Deutschen Bahn.

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.