Ungewöhnlich hohe Zahl an Katastrophen
München (AFP/ND). Zahlreiche Naturkatastrophen haben im vergangenen Jahr weltweit hunderttausende Menschenleben gefordert und außergewöhnlich hohe Schäden verursacht. Wie der weltgrößte Rückversicherer Munich Re am Montag in München mitteilte, betrug der gesamtwirtschaftliche Schaden 2010 rund 130 Milliarden Dollar, von denen etwa 30 Prozent versichert gewesen seien. Damit gehöre das vergangene Jahr »zu den sechs schadenintensivsten Jahren für die Versicherungswirtschaft« seit 1980, erklärte der Konzern. Insgesamt seien im vergangenen Jahr 950 Naturkatastrophen verzeichnet worden, von denen 90 Prozent »wetterbedingte Ereignisse wie Stürme, Unwetter oder Überschwemmungen« gewesen seien, teilte Munich Re mit.
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.