Westerwelle will seine Ämter behalten
Rede auf dem Dreikönigstreffen
In seiner 67-minütigen Rede mahnte Westerwelle seine Partei immer wieder zu geschlossenem Auftreten. Die zum Teil massive Kritik, die es in den vergangenen Wochen an ihm selbst gegeben hatte, spielte kaum eine Rolle. Das Umfragetief seiner Partei - die FDP kommt kaum noch über fünf Prozent hinaus - kommentierte er mit den Worten: "Die Demoskopie ist nicht Maßstab unserer Meinung."
Westerwelles Auftritt beim Dreikönigstreffen war seit Wochen mit großer Spannung erwartet worden. Immer wieder wurde darüber spekuliert, dass der 49-Jährige in Stuttgart seinen Verzicht auf den Parteivorsitz ankündigen könnte. Nach der Rückkehr aus dem Weihnachtsurlaub machte der FDP-Chef aber deutlich, dass er seine verschiedenen Ämter behalten will. Entscheidend für sein politisches Schicksal dürften nun die vier Landtagswahlen werden, die es vor dem nächsten Parteitag gibt.
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.