HypothekenFinanzierer abgewickelt

  • Lesedauer: 1 Min.

Washington (dpa/ND). Mehr als zwei Jahre nach der Verstaatlichung der US-Immobilienfinanzierer Fannie Mae und Freddie Mac soll der Hypothekenmarkt in den USA grundlegend reformiert werden. Dazu sollen im Kern die beiden ehemaligen Stützpfeiler des Systems abgewickelt und der staatliche Einfluss auf die Immobilienfinanzierung verringert werden, heißt es in einem am Freitag vorgelegten Plan des US-Finanzministeriums. Freddie Mac und der größere Bruder Fannie Mae spielen für die Stabilisierung der US-Immobilienmärkte eine entscheidende Rolle. Sie stehen direkt oder indirekt hinter der Mehrzahl der Hypotheken des Landes. In der Finanzkrise hat die US-Regierung ihnen deshalb unbegrenzt Kredit bis 2012 gewährt. Der Plan sehe zudem vor, den Verbraucherschutz zu stärken. Der Umbau werde fünf bis sieben Jahr dauern. Für viele Teile der Reform sei die Zustimmung des Kongresses nötig.

Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.

Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.

Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.

Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:


→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.

Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.