Bauern-Kritik am Tierschutz
Berlin (dpa/ND). Bundeslandwirtschaftsministerin Ilse Aigner (CSU) bekommt wegen ihrer Pläne für mehr Tierschutz Ärger mit den Bauern. Die Spitze des Deutschen Bauernverbands sprach am Dienstag von einer populistischen Debatte und kündigte Widerstand an. »Die deutschen Bauern erfüllen strenge Auflagen im Tierschutz, die weit über die EU-Vorgaben hinausgehen«, erklärte das Verbandspräsidium. Die alten Hühnerkäfige seien in Deutschland verboten, dennoch gebe es »unsinnigerweise« eine Debatte über die Haltung der Legehennen in Kleingruppen – also etwas größeren Käfigen. Aigner will den Neubau von Hühnerkäfigen komplett verbieten und nur noch Boden-, Freiland- und Ökohaltung zulassen. Außerdem unterstützt sie das Aus für das Brandzeichen für Pferde zugunsten eines Chips und ein Verbot der Ferkelkastration ohne Betäubung. Ein Großteil der Pläne soll noch 2011 beschlossen werden.
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.