MOSEKUNDS MONTAG

AUF DER BANK

Eigentlich war Herr Mosekund ein pünktlicher Mensch. Es konnte aber vorkommen, dass er bei Verabredungen nicht nur zu spät kam, sondern sie komplett versäumte. Fragte man ihn später, wo er gewesen sei, dann sagte er: auf der Langen Bank, er habe nachdenken müssen. Oft stellte er allerdings im Nachhinein fest, dass der Besuch auf der Langen Bank nicht ausgereicht hatten, zu einem zufriedenstellenden Ergebnis zu kommen. Als er wieder einmal die Lange Bank aufsuchte, stand dort ein neues Schild: »Diese Bank wird mit Mitteln aus dem Konjunkturpaket II verlängert.« Endlich einmal, dachte Herr Mosekund, eine vernünftige Investition.

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -