Kritik an Elbe-Staustufe

BUND sieht Bedarf für den Bau nicht nachgewiesen

  • Lesedauer: 1 Min.

Dresden (dpa/ND). Die Umweltorganisation BUND hat die gesamte Planung der Elbe-Staustufe beim tschechischen Decin infrage gestellt. Die Planer hätten weder den Bedarf für den Bau nachgewiesen noch nach Alternativen gesucht, teilte der BUND am Montag in Dresden in seiner Stellungnahme mit. Neben dem BUND hatte auch schon das Land Sachsen Bedenken gegen das Projekt geäußert. Der Freistaat will seine offizielle Stellungnahme heute verkünden.

Tschechien plant eine Staustufe, damit die Elbe das ganze Jahr über von Transportschiffen befahren werden kann. In Deutschland sei die Elbe dafür aber nicht immer tief genug, sagte Iris Brunar vom BUND-Elbeprojekt.

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.